STV Hünxe E1 - Spielberichte |
|
|
|
6. Meisterschaftsspiel am Samstag, den 25.10.2014 um 12:00 Uhr
STV Hünxe - SV 08/29 Friedrichsfeld I 4:4 (2:1)
Schade, schade, schade, …absolut unnötige Punkte verloren aber glücklich mit dem einen Punkt.
Der Gegner spielte genau wie vom Trainer vorhergesagt aber ein unterirdisches Zweikampfverhalten, grobe Fehler und keine spielerischen Glanzpunkte rechtfertigen dann ein Unentschieden.
Nach 3 Minuten lag der Ball schon im Hünxer Tor. Der sonst sichere Torwart Tom haut sich den Ball nach einer Ecke selber ins Tor. Eine direkt verwandelte Ecke darf einfach nicht passieren. Leider war der Spielaufbau nicht gut und die Friedrichsfelder waren viel bissiger in den Zweikämpfen. Bei Ballgewinn spielten sie direkt nach vorne. Der gute und „bullige“ Stürmer der Friedrichsfelder bereitete der Abwehr immer wieder Probleme. Die Hünxer Jungs fanden aber auch etwas besser in die Partie ohne wirklich zu überzeugen. Benjamin schoss in der 12. Minute mit einem hohen Weitschuss aufs Tor, der Torhüter ließ den Ball nach vorne prallen und der an diesem Tag alles überragende Lars netzte zum Ausgleich ein. In der 19. Minute verwertete Lars einen Pass von Merlin zum 2:1. Wieder Lars hätte auch noch das 3:1 vor der Halbzeit erzielen können, scheiterte aber knapp. Friedrichfeld blieb stets gefährlich und scheiterte auch das ums andere Mal an Tom oder einem Abwehrspieler.
Die 2:1 Halbzeitführung machte eigentlich Mut und Hoffnung, dass die zweiten 25 Minuten besser laufen würden. Man wollte hochmotiviert und bissiger spielen.
Die zweite Halbzeit begann ganz schlecht. Friedrichsfeld konnte direkt ausgleichen. Ein Spieler tankte sich auf der rechten Hünxer Abwehrseite durch und spielte den Ball in die Mitte. Dort konnte der Stürmer fast unbedrängt einschieben. Nach 4. Minuten in der zweiten Halbzeit geht Friedrichsfeld sogar in Führung. Auch dieses Tor war sehr ärgerlich, 2 Hünxer Spieler lassen, Getreu dem Motto: „Nimm du ihn ich hab ihn“ ,einen Friedrichsfelder ziehen und der macht das Tor. In der 36. Minute setzte sich der starke Marvin gegen seinen Gegenspieler durch und spielt zu Lars und der erzielte wieder den Ausgleich. Tobi hatte die große Chance Hünxe in Führung zu schießen, leider ging sein Schuss von dem einen Pfosten an den anderen Posten und dann zurück ins Spielfeld. Aus dieser Aktion machte Friedrichsfeld einen guten Konter, der in der erneuten Führung endete. In der 41. Minute konnte Lars einen Freistoß von der Mittellinie zum 4:4 Endstand direkt verwandeln.
Mit einer guten Abwehrleistung wie gegen PSV hätte Friedrichsfeld nicht den Hauch einer Chance gehabt, aber man kann auch mal einen schlechten Tag haben. Mit dem Unentschieden können wir gut leben.
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Benjamin, Lennart – Finn, Lars (C), Tom
Einwechselspieler: Felix, Marvin, Merlin, Niklas
Tore:
03. Minute 0:1 SV08/29
12. Minute 1:1 Lars (Benjamin)
19. Minute 2:1 Lars (Merlin)
26. Minute 2:2 SV08/29
29. Minute 2:3 SV08/29
36. Minute 3:3 Lars (Marvin)
37. Minute 3:4 SV08/29
41. Minute 4:4 Lars (Freistoß)
von Falk Poppe
5. Meisterschaftsspiel am Mittwoch, den 22.10.2014 um 17:00 Uhr
Wesel Anadolu Spor I - STV Hünxe 1:13 (0:7)
Nach den Ferien wurde direkt wieder gespielt, das Spiel gegen Anadolu wurde eine Woche vorverlegt. Das Wetter spielte zum Glück mit.
Alle machten ein super Spiel und so gelangen tolle Spielzüge und die Standards waren auch immer wieder gefährlich. Es ist schön und erstaunlich zu sehen, wie ausgeglichen das Hünxer Team ist. Die ersten 8 Tore erzielten 8 unterschiedliche Spieler. Nur Marvin hatte im Abschluss etwas Pech, er konnte keinen Treffer selber erzielen, aber er hat super gespielt und 2 Tore vorbereitet. Einen kleinen Kritikpunkt gibt es allerdings doch und das ist die eher schwache Chancenverwertung. Aber der Torwart von Anadolu hat auch gut gehalten.
Lob muss man auch die Trainer und die Spieler von Wesel Anadolu Spor richten. Sie waren zwar unterlegen, haben aber versucht, Fussball zu spielen und nicht nur lange Bälle gespielt. Zudem hat die Mannschaft Kampfgeist bewiesen. Sehr schön!
WEITER SO JUNGS!
Auf uns wartet Samstag ein anderes Kaliber! Hoffentlich gibt es dann auch einen Grund zum Feiern …
Aufstellung: Tom K. – Luca, Benjamin, Marvin – Finn (C), Niklas, Leon
Einwechselspieler: Christian, Lars, Merlin, Tom F.
Tore:
01. Minute 0:1 Niklas (Finn)
05. Minute 0:2 Finn (Niklas)
06. Minute 0:3 Leon (Niklas)
16. Minute 0:4 Tom (Christian)
18. Minute 0:5 Merlin (Freistoß)
21. Minute 0:6 Christian (Marvin)
25. Minute 0:7 Luca (Marvin)
29. Minute 0:8 Benjamin
31. Minute 0:9 Benjamin (Merlin)
32. Minute 0:10 Tom (Merlin)
33. Minute 0:11 Lars (Merlin)
35. Minute 0:12 Merlin (Benjamin)
43. Minute 1:12 ASW
45. Minute 1:13 Finn (Tom)
von Falk Poppe
Freundschaftsspiel am Samstag, den 04.10.2014 um 10:30 Uhr
SF Königshardt I - STV Hünxe 8:1 (3:0)
Deutliche Klatsche …
Das war nichts. Die ersten 5 Minuten waren ganz ok. Dann kam das 1:0, da die direkte Manndeckung nicht gut funktionierte. Das Trainerteam wollte aber das gesamte Spiel nicht von dieser Einstellung abweichen! Es gab so immer wieder größere Probleme für die Abwehr, so konnte Königshardt schnell auf 3:0 davon ziehen (8. Minute). Wir fanden danach etwas besser ins Spiel. Leider war der Angriff heute nicht so gut wie gewohnt und die Abwehr zu löchrig. Tom konnte sich im Tor immer wieder auszeichnen.
Nach einer Halbzeitansprache ging man mit viel mehr Elan in die zweite Halbzeit. In der 28. Minute setzte sich Merlin über rechts mal durch und Lars konnte in der Mitte das 3:1 erzielen. Lars hatte dann eine gute Chance zum Anschlusstreffer, er konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Was wäre wohl passiert, wenn er es geschafft hätte … ?
Nach 35 Minuten konnte Königshardt durch ein Eigentor unsererseits auf 4:1 davonziehen. Nun wurde sich etwas aufgegeben (sehr untypisch) und so verwundert es keinen, dass es in den letzten 8 Minuten noch 4 weitere Treffer hagelte.
Das war eine absolut verdiente Niederlage, die Einstellung war gerade nach dem 4:1 unterirdisch. Wir können daraus nur lernen und wir werden stärker zurückkommen.
Aufstellung: Tom K. – Luca (C), Benjamin, Marvin – Finn, Tom, Leon
Einwechselspieler: Lars, Lennart, Merlin, Niklas
Tore:
04. Minute 1:0 SFK
06. Minute 2:0 SFK
08. Minute 3:0 SFK
28. Minute 3:1 Lars (Merlin)
35. Minute 4:1 Eigentor STV
42. Minute 5:1 SFK
44. Minute 6:1 SFK
47. Minute 7:1 SFK
48. Minute 8:1 SFK
von Falk Poppe
4. Meisterschaftsspiel am Samstag, den 27.09.2014 um 12:00 Uhr
PSV Wesel-Lackhausen I - STV Hünxe 3:5 (1:4)
Qualität schlägt Quantität - diese Überschrift passt perfekt zu einem tollen Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe! PSV war der erwartet sehr schwere Gegner. Da man sich aus den letzten Jahren kannte, konnte man sich optimal auf die spielstarken Weseler vorbereiten.
Das Spiel ging sofort richtig los und Hünxe war hellwach. Einen langen Ball legte Merlin perfekt in die Mitte zu Niklas und der erzielte in der 1. Minute direkt das 0:1. PSV versuchte nach vorne zu spielen, aber die Abwehr und die gut stehenden Stürmer konnten alles abfangen. Den Weselern blieben fast nur lange Bälle. Leider wurde vorne nicht wie gewohnt stark kombiniert. In der 14. Minute klappten dann doch wieder mehrere Pässe und am Ende konnte Merlin wieder zu Niklas spielen und dieser machte das 0:2. Im Gegenzug konnte PSV sofort den Anschlusstreffer erzielen. Tom war zwar am Ball noch dran, doch leider trudelte dieser über die Linie. Das mit Abstand schönste Tor des Tages konnte wieder Niklas machen. In der 18. Minuten gab es auf der linken Seite einen Ballgewinn, Lars wechselte klug die Seite zu Finn der wieder zurück in die Mitte legt und dort netzte Niklas zum dritten Mal. Nun machte Hünxe weiter Druck und es gab 2-3 gute Möglichkeiten einen weiteren Treffer zu machen. Kurz vor der Halbzeit (24. Minute) fing Tobias einen Ball ab. Nach einem kurzen Dribbling schoss er aufs Tor. Der eher ungefährliche Schuss rutsche dem Torwart allerdings durch und so stand es 1:4.
Das war eine verdiente Halbzeitführung für Hünxe. Wesel hatte vielleicht etwas mehr vom Spiel, ist dafür aber fast nie gefährlich vors Tor gekommen. Hünxe nutzte die Chancen eiskalt.
Die zweite Halbzeit wurde ganz klar nur vom PSV bestimmt und Hünxe war offensiv kaum zu sehen. Zwingende Torchancen konnte sich Lackhausen allerdings auch nicht herausspielen. In der 40. Minute fiel dann doch noch das 2:4 und nur 3 Minuten später ging ein Weitschuss in den Winkel. Tom war zwar am Ball konnte ihn aber nicht mehr entscheiden ablenken. Das 3:4 machte PSV wieder Mut. Hünxe stand nun aber wieder geordnet und verteidigte mit Mann und Maus das Tor. In der 47. Minute erkämpfte sich Luca in der gegnerischen Hälfte den Ball und spielt diesen in die Mitte dort stand wiedermal Niklas, der den 3:5 Endstand erzielte.
Ein riesen Lob an die Mannschaft und an den Trainer von PSV Wesel-Lackhausen, das war ein faires und tolles Spiel! Wesel hatte mehr vom Spiel und hatte auch etliche Schüsse (Quantität), aber diese gingen meist am Tor vorbei.
Was Hünxe allerdings in der ersten Halbzeit offensiv machte war bärenstark. Aus wenigen Chancen viele Tore zu machen ist halt schon eine Qualität für sich! Das Abwehrverhalten in der zweiten Halbzeit war auch schon fast meisterlich.
Es kommen aber noch viele schwere Spiele aber mit so einer Leistung muss man vor niemanden Angst haben.
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Benjamin, Felix – Merlin, Niklas, Lennart
Einwechselspieler: Finn, Lars, Luca, Marvin
Tore:
01. Minute 0:1 Niklas (Merlin)
14. Minute 0:2 Niklas (Merlin)
15. Minute 1:2 PSV
18. Minute 1:3 Niklas (Finn)
24. Minute 1:4 Tobias
40. Minute 2:4 PSV
43. Minute 3:4 PSV
47. Minute 3:5 Niklas (Luca)
von Falk Poppe
3. Meisterschaftsspiel am Samstag, den 20.09.2014 um 12:00 Uhr
BSV Viktoria Wesel I - STV Hünxe 1:8 (1:2)
Nach 3 leichteren Spielen erwartete uns gegen Viktoria Wesel ein anderes Kaliber. In der vergangenen Saison gab es schon 2 schwere und nervenaufreibende Spiele. Kurz vor Spielbeginn fiel dann auch noch Merlin aufgrund einer Verletzung aus.
Der erste richtige Angriff der Hünxer führte direkt zum Tor. Ein schön herausgespielter Treffer von Finn. Lars spielte auf der linken Seite einen Doppelpass mit Tom, dann ein Querpass zum 2. Pfosten und da schob Finn locker ein. Nach 7 Minuten gab es die große Chance zum 0:2. Lars wurde vom gegnerischen Torwart gefoult und so gab es einen berechtigten Elfmeter!
Lars läuft an und zielt leider etwas zu genau, er trifft nur den linken Innenpfosten! Aber der Ball ist noch im Spiel, Finn reagiert am schnellsten und haut den Ball ins Tor. Nun wurde das Spiel souverän kontrolliert. In der 16. Minute gab es einen schwerwiegenden Abwehrfehler und der Weseler Stürmer war frei vor Torwart Tom. Tom hatte leider keine Chance und so stand es nur noch 1:2. Nun gab es einige Chancen von Wesel. Die Abwehr und Tom konnten allerdings alles abwehren. Die letzten 5 Minuten gehörten wieder Hünxe und Lars schoss einen Ball noch ans Lattenkreuz.
Der Halbzeitstand von 1:2 war insgesamt verdient und hätte auch höher ausfallen können. Mit Pech hätte es aber auch Unentschieden stehen können. Man war also gewarnt und wollte in den letzten 25 Minuten direkt Vollgas geben.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Feuerwerk. Hünxe dreht total auf und überrollte den Gegner förmlich. Nach 6 Minuten stand es durch Tore von Lars, Tobias und Niklas bereits 1:5. Der Spielaufbau der Weseler beschränkte sich die meiste Zeit auf lange Bälle, diese wurden oft abgefangen und dann schnell nach vorne weiter geleitet. Dann nahm Hünxe das Tempo etwas raus, setzte aber trotzdem immer wieder gefährliche Nadelstiche. Es schien, als wäre der Kampfgeist gebrochen. In den letzten 6 Minuten war der Akku bei Wesel komplett leer und Christian, Lars und Tobias erhöhten auf 1:8.
Fazit: Das war eine super Leistung in einem fairen Spiel! Ein großes Lob an unsere Mannschaft. Das war ein beeindruckender Auftritt, der Sieg ist auch in der Höhe verdient. Glückwunsch auch an Leon und Luca, die in der E2 aushalfen und mit 7:1 gewannen. Beide steuerten je einen Treffen zum Erfolg bei.
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Benjamin, Felix – Finn, Tom F., Lars
Einwechselspieler: Christian, Lennart, Niklas, (Merlin)
Tore:
02. Minute 0:1 Finn (Lars)
07. Minute 0:1 Lars Elfmeter an den Pfosten
07. Minute 0:2 Finn (Nachschuss zum Elfmeter)
16. Minute 1:2 BSV
28. Minute 1:3 Lars (Niklas)
30. Minute 1:4 Tobias (Finn)
31. Minute 1:5 Niklas (Lars)
44. Minute 1:6 Christian (Tobias)
48. Minute 1:7 Lars (Tobias)
50. Minute 1:8 Tobias (Lars)
von Falk Poppe
2. Pokalrunde am Dienstag, den 16.09.2014 um 17:30 Uhr
DJK Barlo I - STV Hünxe 2:15 (0:12)
Das erste Pokalspiel war eine klare Angelegenheit für unsere Jungs. In der ersten Halbzeit gab es schöne Kombinationen und tolle Tore. Trotzdem gab es in der Abwehr immer wieder kleinere Fehler.
Die zweite Halbzeit war ausgeglichen, da Barlo nun durchgängig 2 Spieler mehr auf dem Feld hatte. Flüssige Kombinationen waren dadurch natürlich kaum noch möglich. So konnte jedoch Barlo auch noch 2 Tore erzielen, was sich diese sympatische und tapfer kämpfende Truppe auch redlich verdient hatte.
Ein toller Erfolg! Mal abwarten, wer in der nächsten Runde auf uns wartet.
Beim abschließenden Elfmeterschießen hatte alle viel Spaß.
WEITER SO JUNGS!
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Benjamin, Lennart (C) – Lars, Niklas, Merlin
Einwechselspieler: Christian, Leon, Marvin, Tom F.
Tore:
02. Minute 0:1 Merlin (Lennart)
03. Minute 0:2 Tobias (Niklas)
06. Minute 0:3 Lars (Niklas)
08. Minute 0:4 Niklas (Merlin)
08. Minute 0:5 Niklas (Lars)
09. Minute 0:6 Merlin (Lennart)
10. Minute 0:7 Lars (Merlin)
11. Minute 0:8 Tobias (Tom)
12. Minute 0:9 Christian (Tom)
15. Minute 0:10 Benjamin (Leon)
22. Minute 0:11 Marvin (Christian)
24. Minute 0:12 Christian (Leon)
26. Minute 1:12 DJK
32. Minute 1:13 Lars (Tobias)
36. Minute 2:13 DJK
42. Minute 2:14 Tom (Marvin)
48. Minute 2:15 Merlin (Marvin)
von Falk Poppe
2. Meisterschaftsspiel am Samstag, den 13.09.2014 um 13:00 Uhr
TuS Drevenack I - STV Hünxe 0:10 (0:7)
Alle freuten sich auf das 2. Meisterschaftsspiel der neuen Saison. Das Derby gegen TuS Drevenack stand auf dem Programm und es wurde ein tolles und faires Spiel.
Alle machten ein super Spiel und so gelangen tolle Spielzüge und die Standards waren auch immer wieder gefährlich. Lars konnte schon früh eine Ecke direkt verwandeln. Und auch sonst fielen unerwartet früh viele Tore der Hünxer Mannschaft. Zur Halbzeit stand es dann nach tollen Kombinationen und schönen Toren bereits 7:0. In der 2. Halbzeit machten wir weitere 3 Tore. Die Spielzüge waren nicht mehr ganz so flüssig, da der Gegner nun mit 1-2 Mann mehr spielte. Drevenack hatte auch 2-3 gute Chancen um ein Tor zu erzielen. Doch die Abwehr und Torwart Tom überstanden alles schadlos.
Beim abschließenden Elfmeterschießen hatte alle viel Spaß.
WEITER SO JUNGS!
Aufstellung: Tom K. – Felix (C), Benjamin, Lennart – Lars, Tobias, Merlin
Einwechselspieler: Christian, Finn, Leon, Luca
Tore:
03. Minute 0:1 Lars
04. Minute 0:2 Lars (Merlin)
06. Minute 0:3 Merlin (Tobias)
10. Minute 0:4 Merlin (Lars)
14. Minute 0:5 Benjamin (Christian)
15. Minute 0:6 Luca (Leon)
17. Minute 0:7 Leon (Christian)
34. Minute 0:8 Christian (Luca)
41. Minute 0:9 Merlin (Lars)
48. Minute 0:10 Lennart (Merlin)
von Falk Poppe
1. Meisterschaftsspiel am Samstag, den 30.08.2014 um 12:00 Uhr
STV Hünxe - GW Flüren I 15:0 (5:0)
Alle freuten sich auf das 1. Meisterschaftsspiel der neuen Saison, leider wurden die Erwartungen durch das Spiel gegen Hiesfeld und der letzten Trainingseinheit vor dem Spiel gedämpft. Doch die Jungs zeigten wieder ihr wahres Gesicht.
Alle machten ein super Spiel und so gelangen tolle Spielzüge und die Standards waren auch immer wieder gefährlich. So wurde das Meisterschaftsspiel klar mit 15:0 gewonnen. Nur in der 1. Halbzeit war die Chancenverwertung schwach. Es wurden Tore mit links, mit rechts und mit dem Kopf erzielt. Eine wirklich gute Leistung, die man aber nicht überbewerten sollte. Der Gegner war nicht auf Augenhöhe, verdient aber trotzdem großen Respekt. Der Torhüter konnte sich oft gut auszeichnen.
WEITER SO JUNGS!
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Benjamin (C), Luca – Lars, Niklas, Merlin
Einwechselspieler: Finn, Leon, Marvin, Tom F.
Tore:
02. Minute 1:0 Benjamin (Lars)
10. Minute 2:0 Niklas (Tobias)
13. Minute 3:0 Merlin (Lars)
21. Minute 4:0 Niklas (Finn)
24. Minute 5:0 Finn (Niklas)
29. Minute 6:0 Marvin (Lars)
32. Minute 7:0 Tobias (Lars)
33. Minute 8:0 Lars (Tom)
35. Minute 9:0 Tobias (Lars)
36. Minute 10:0 Lars (Merlin)
39. Minute 11:0 Marvin (Merlin)
41. Minute 12:0 Merlin (Marvin)
43. Minute 13:0 Merlin (Finn)
44. Minute 14:0 Luca (Merlin)
45. Minute 15:0 Merlin (Luca)
von Falk Poppe
Freundschaftsspiel am Freitag, den 22.08.2014 um 16:00 Uhr
TV Jahn Hiesfeld II - STV Hünxe 2:2 (1:1)
Leider konnte man zwar in der letzten Woche nicht trainieren, hatte dafür aber das gute Spiel gegen Bocholt. Es wurde 2 mal 25 Minuten gespielt und das Ziel war ein klarer Sieg.
Die ersten 10 Minuten waren sehr ansehnlich und die Hünxer Mannschaft erspielte sich viele Chancen. Tobias und Lars trafen leider nur den Pfosten. In der 9. Minuten konnte Niklas einen Eckball von Lars zum 0:1 einköpfen. Es zahlt sich halt aus, im Training auch Standartsituationen zu üben. Mitbedingt durch den nach der Führung vorgenommenen kompletten Austausch der Feldspieler gab es danach leider keinen Hünxer Fussball mehr zu sehen! Durch eine Fehlerkette konnte Hiesfeld in der 20. Minute verdient ausgleichen. In der 24. Minute konnte Tom einen berechtigten Elfmeter parieren!
Die zweite Halbzeit war aus Hünxer Sicht extrem schwach! Alle blieben unter ihren Möglichkeiten. Lars konnte auf Vorlage von Lennart zwar die erneute Führung erzielen, aber kurz vor Schluss erzielte Hiesfeld wieder bedingt durch eine Reihe von Fehlern und einen tollen Weitschuss den Ausgleich.
Das war eine desolate Leistung mit haarsträubenden Fehlern! Bei Einigen fehlte die richtige Einstellung und das im Training Erlernte schien komplett weg zu sein. Schade, dass man so unter seinen Möglichkeiten blieb! Lob an die Hiesfelder, das war kämpferisch super.
Lichtblick: Nach der Leistung kann es nur besser werden!
Aufstellung: Tom K. – Tobias, Niklas (C), Luca – Lars, Finn, Leon
Einwechselspieler: Benjamin, Christian, Lennart, Marvin, Merlin, Tom F.
Tore:
09. Minute 0:1 Niklas (Lars)
20. Minute 1:1 TVJ
24. Minute 1:1 Tom pariert einen Strafstoß
31. Minute 1:2 Lars (Lennart)
45. Minute 2:2 TVJ
von Falk Poppe
Freundschaftsspiel am Montag, den 18.08.2014 um 17:30 Uhr
TuB Bocholt I - STV Hünxe 5:3 (3:2, 3:0)
Leider konnte man in der letzten Woche nur einmal trainieren und das auch nur mit der halben Mannschaft. Trotzdem wollte man gegen den starken Gegner alles geben, zudem waren fast alle wieder dabei. Es wurde 3 mal 20 Minuten gespielt, um allen Kinder viel Einsatzzeit zu ermöglichen.
In den ersten 20 Minuten war Bocholt klar überlegen, konnte sich aber kaum wirklich gute Chancen erspielen. Die Hünxer machten das Spielfeld sehr eng und standen hinten meist sehr sicher. So blieb den Bocholtern zwar mehr Ballbesitz, doch gab es dabei viele Pässe hinten rum. Ab und zu kam Bocholt doch gefährlich vor das Hünxer Tor. Tom konnte sich mehrfach auszeichnen und hielt viele Bälle. Leider war die offensiv Abteilung unserer Mannschaft fast komplett abgemeldet. Bei einigen Kontern fehlte die Präzision bei den Abspielen. Eine genau Abstimmung konnte man bei der so noch nie zusammengespielten Mannschaft aber auch nicht erwarten. Der Kampfgeist war bemerkenswert. Leider merkte man im Laufe der Zeit die schwindenden Kräfte. Die Mannschaft wurde unkonzentriert und machte nun auch mehr Fehler. Am Ende waren es 3 Fehlpässe die Bocholt zu 3 Toren nutzen konnte.
Nach 20 Minuten stand es verdient 3:0 für Bocholt.
Die zweiten 20 Minuten waren genau andersrum. Hünxe machte Druck und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Lars konnte schnell das erste Tor erzielen. Lennart, Niklas und Lars kombinierten gut auf der linken Seite. Leider wurden dann gute Chancen nicht genutzt. In der 35. Minute fing Tobias einen Pass ab und spielte direkt zu Lars, der den Ball zum Anschlusstreffer versenkte.
Nach 40 Minuten stand es 3:2 für Bocholt, ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen.
Die letzten 20 Minuten waren sehr ausgeglichen. Hünxe fing zuerst mit einer Viererkette an, dies funktionierte allerdings gar nicht. Man sprach kaum miteinander und ein blindes Verständnis war auch nicht vorhanden. Trotzdem hatte man einige Chancen. Bocholt war auch in diesem Drittel stark und so konnten sie nach 45. Minuten das 4:2 erzielen. Es war ein super Solo bei dem der Bocholter Stürmer 3 Hünxer stehen ließ. Nur 3 Minuten später konnte Lars einem Abwehrspieler den Ball abluchsen und verkürzte wieder. Nach der Umstellung auf das bekannte 3-3-System ging es zwischen TUB und Hünxe ständig hin und her. Beide Mannschaften hatten gute Chancen. Am Ende war es Bocholt die in der Schlusssekunde den 5:3 Endstand markierten.
Ein netter, fairer und absolut sympathischer Gegner und ein tolles Spiel!! Ein Unentschieden wäre sicherlich auch gerecht gewesen, doch Bocholt nutzt die Chancen etwas besser. Wir wünschen TUB alles Gute für die Saison und hoffen, dass wir in der Rückrunde in die gleiche Gruppe kommen.
Nun zur kurzen Mannschaftsbewertung: Kämpferisch stimmt es bei den meisten, spielerisch waren wir dieses Mal nicht so überzeugend. Den Trainingsrückstand konnte man einigen Kinder deutlich anmerken, leider fehlte einigen auch etwas der Wille. Insgesamt kann man mit der Leistung trotzdem zufrieden sein! Lob gab es auch vom Bocholter Trainer!
Aufstellung: Tom K. – Felix, Christian, Marvin – Luca, Finn, Leon (C)
Einwechselspieler: Benjamin, Tobias, Tom F., Lars, Lennart, Niklas
Tore:
17. Minute 1:0 TuB
17. Minute 2:0 TuB
19. Minute 3:0 TuB
24. Minute 3:1 Lars (Lennart)
35. Minute 3:2 Lars (Tobias)
45. Minute 4:2 TuB
48. Minute 4:3 Lars
60. Minute 5:3 TuB
von Falk Poppe
Freundschaftsspiel am Samstag, den 09.08.2014 um 10:00 Uhr
DJK Vierlinden I - STV Hünxe 1:8 (1:3)
Nachdem das Training am Vortag noch wegen Gewitter abgebrochen wurde, konnte man am Samstag problemlos bei leicht bedecktem Himmel spielen. Die Hünxer waren heiß auf das erste Spiel nach der Sommerpause. Der Gegner wurde vor Spielbeginn stark eingeschätzt, jedoch hatten die Vierlinder noch nicht mit dem Training begonnen.
In den ersten paar Minuten war es ein reines abtasten ohne große Chancen. Es stellte sich allerdings schon eine leichte Überlegenheit der Hünxer Mannschaft heraus. Bisher wurde kein Angriff zu Ende spielen. Nach 10 Minuten ging Vierlinden etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Ein langer Ball wurde von der Abwehr falsch eingeschätzt und so war der Stürmer durch und konnte relativ leicht und alleine vor dem Torwart das Tor erzielen. Nun wachten die Hünxer auf und spielten etwas zielstrebiger nach vorne. Nach 14 Minuten setzte sich Luca gut durch und konnte den Ball gleich 2 mal gegen seinen Gegenspieler behaupten, er legte den Ball auf die andere Seite zu Lars rüber. Lars konnte mit einem platzierten Schuss den Ausgleich markieren. Der Ball lief sicher und schnell durch die eigenen Reihen und so musste der Gegner ständig hinterherlaufen. Nachdem sich Lennart, Benjamin und Niklas den Ball auf der halb linken Seite immer wieder zuspielten, wechselte Niklas mal die Seite. Der Ball kam zu Tobias, der von seiner rechten Seite in die Mitte lief. An der Strafraumgrenze zog er den Ball mit der rechte Sohle an seinem Gegenspieler vorbei und schoss dann sofort mit links unhaltbar in die rechte untere Ecke (20. Minute). Noch vor der Halbzeit (23. Minute) erhöhte Niklas nach Pass von Marvin auf 1:3. Er schlenzte einen Ball von der linken Strafraumkante in die obere rechte Ecke.
Der Halbzeitstand von 1:3 war absolut gerechtfertigt.
Direkt nach der Pause (26. Minute) konnte Lars den nächsten Hünxer Treffer erzielen. Tobias und Merlin spielten im Mittelfeld super zusammen, dann steckte Merlin den Ball zu Lars durch. Er scheiterte zuerst 2 mal am guten Torwart. Beim 3. Versuch war er dann allerdings chancenlos. Eine einstudierte Eckballvariante konnte Niklas (Lars) zum 1:5 (30. Minute) verwerten. In der 32. Minute erhöhte Lars auf 1:6. Eine Flanke von Lennart nahm er super an und schoss aus der Drehung ins Tor. In der Folgezeit wurden einige gute Chancen vergeben oder Angriffe nicht zu Ende gespielt. 10 Minuten vor dem Spielende konnte Hünxe noch 2 weitere Tore erzielen. Beim 1:7 brachte Tobias einen Ball in den Strafraum, Vierlinden bekam den Ball nicht raus und Merlin hämmerte das Leder in die Maschen. Das 1:8 war wieder ein gut trainierter Spielzug. Merlin dribbelte an 2 Spieler vorbei bis zur Grundlinie von dort brachte er den Ball hart und flach in den Strafraum. In der Mitte verpasste Benji doch am 2. Pfosten schob Leon locker zum Endstand ein. Kurz vor Schluss machte Vierlinden noch etwas Druck und nun konnte sich Kai im Tor endlich auszeichnen. Er verhinderte einige gute Schüsse.
Die Abwehr stand sehr sicher nur das Gegentor war unnötig. Im Angriff wurde super kombiniert. Das Ergebnis hätte auch noch deutlicher ausfallen können. Gerade in der zweiten Halbzeit bemerkte man den Trainingsvorsprung. Fazit: Eine tolle Leistung von allen!
Aufstellung: Kai B. – Tobias (C), Benjamin, Lennart – Merlin, Niklas, Leon
Einwechselspieler: Lars, Luca, Marvin
Tore:
10. Minute 1:0 DJK
14. Minute 1:1 Lars (Luca)
20. Minute 1:2 Tobias (Niklas)
23. Minute 1:3 Niklas (Marvin)
26. Minute 1:4 Lars (Merlin)
30. Minute 1:5 Niklas (Lars)
32. Minute 1:6 Lars (Lennart)
41. Minute 1:7 Merlin (Tobias)
43. Minute 1:8 Leon (Merlin)
von Falk Poppe
|
Heute waren schon 23 Besucher (28 Hits) hier!
|
|
 |
|