10. Spieltag: STV Hünxen II - JSG Sportfreunde 97/30 III 6:5 (1:3)
Nachdem man letzte Woche knapp gewann, erwartete man gegen Lowick einen leichteren Gegner und einen klaren Sieg.
Von Anfang an lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und so konnte man sich schnell einige Chancen erspielen. Leider zielte man oft zu ungenau oder der starke Torwart hielt die Bälle. Oft stand auch ein Verteidiger im Weg. Lowick zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und griff erst ab der Mittellinie an. Nach 10 Minuten konnten die Sportfreunde ihr Glück kaum fassen, durch einen Konter über die rechte Seite und einen Schuss ins kurze Eck lagen sie 0:1 vorne. Alle waren überrascht und dann stand es eine Minute später sogar 0:2. Hünxe fing sich und baute wieder Druck auf. Doch in der 16. Minute stand es durch einen abgefälschten Schuss sogar 0:3. Benjamin traf mit einem Volleyschuss anschließend nur den Pfosten, aber Lars konnte 4 Minuten vor der Pause wenigsten das 1:3 erzielen.
In einer längeren Halbzeitansprache wurden die gemachten Fehler deutlich angesprochen und man nahm sich viel vor. Im Angriff lief die erste Halbzeit ganz gut, nur der Abschluss war schwach und die Abwehr viel zu löchrig.
Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht. Benji spielte einen Ball zurück zu Torwart Joshua, der Ball hüpfte leicht auf und schon war er im eigenem Tor! Kurz geschockt versuchte man nun wieder über flüssige Kombinationen nach vorne zu kommen und den Rückstand zu verringern. Leider wollte der Ball einfach nicht rein. Und so kam was kommen musste: 15 Minuten vor dem Ende erzielte Lowick mit einem klasse Schuss in den Winkel das 1:5. Viele Mannschaften fallen bei diesem Spielstand komplett auseinander, meckern sich an und wollen einfach nur noch, dass das Spiel vorbei ist. Doch nicht diese Hünxer Mannschaft! Die drohende Niederlage weckte nun alle auf und getreu dem Motto „WEITER IMMER WEITER“ kämpfte und spielte man weiterhin konzentriert nach vorne. 10 Minuten vor dem Ende wurden die ganzen Bemühungen endlich mal belohnt. Leon konnte eine tolle Kombination zum 2:5 vollenden. Nun ging nochmal ein Ruck durch das Team. Nach einer Ecke (5 Minuten vor Schluss) konnte Tobias den Ball über die Linie drücken. Das verdiente 3:5. Bei Lowick schwanden die Kräfte und die Hünxer Mannschaft brannte nun richtig. Die Mannschaft kämpfte, gab keinen Ball verloren, motivierte sich gegenseitig und so konnte Lars bereits eine Minute später den Anschlusstreffer zum 4:5 erzielen. Der mannschaftliche Zusammenhalt, der Kampf, der Mut, die Liebe zum Fussball, die Leidenschaft und der unbändige Wille dieser Mannschaft ist nahezu grenzenlos! 2 Minuten vor Spielende knallte wieder Lars den Ball in den rechten oberen Winkel. AUSGLEICH! Nun passierte sogar noch das Unfassbare, Lennart erzielte eine Minute vor Schluss den 6:5 Siegtreffer.
Der absolut fairen und sympathischen Mannschaft aus Lowick muss man Respekt zollen, das war eine starke Leistung!
Alle können auf diese super Leistung stolz sein. Ein tolles Spiel und eine grandiose Energie- und Mannschaftsleistung!
Aufstellung: Joshua – Tobias, Benjamin, Lennart – Leon, Merlin, Lars
Einwechselspieler: Felix, Luca, Niklas, Sören
Tore:
1:3, 4:5, 5:5 Lars
2:5 Leon
3:5 Tobias
6:5 Lennart
Falk Poppe
9. Spieltag: FC Olympia Bocholt III - STV Hünxe II 3:4 (1:2)
FC Olympia Bocholt III steht in der Tabelle weit oben und war auch ein erwartet schwerer Gegner.
Am Anfang agierten die Hünxer viel zu unkonzentriert und so dauerte es nur 2 Minuten bis der Ball im Tor war. Leider war das sehr frühe Gegentor noch kein wirklicher Weckruf und so gab es weiter viele Fehler im Hünxer Spiel, wichtige Zweikämpfe wurden verloren und das Passspiel war meistens viel zu ungenau. Zum Glück konnte der Gegner keine weiteren Tore erzielen. Nach ca. 10 Minuten wurde das eigene Spiel deutlich besser und die Mannschaft kämpfte sich in die Partie. So konnte Tobias mit einem satten Schuss den Ausgleich erzielen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden wir klar besser und spielten fast nur noch auf ein Tor. Leider blieben viele gute Chancen ungenutzt. Merlin konnte dann aber dennoch die verdiente Pausenführung erzielen.
Die zweite Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe, es ging hin und her. Die Spieleröffnung über außen war für beide Teams ziemlich schwierig, da sich die spielstarken Mannschaften nahezu neutralisierten. Trotzdem gab einige tolle Aktionen auf beiden Seiten. Niklas konnte schnell das 3:1 markieren. 13 Minuten vor Schluss konnte Bocholt verkürzen. 6 Minuten vor Schluss kam ein perfekter langer Ball von Tobias genau in den Lauf von Lars. Der lief alleine auf den Torwart zu und schob locker zum 4:2 ein. Kurz darauf konnte Bocholt mit einem sehenswerten Kopfballtor nach einer Ecke nochmal verkürzen, aber mehr war dann nicht drin.
Hünxe gewinnt ein recht ausgeglichenes Spiel durch den etwas größeren Kampfgeist. Eine gute Leistung gegen eine Mannschaft, die nächste Saison zur E1 wird!
Aufstellung: Niklas D. – Tobias, Niklas, Lennart – Merlin, Lars, Leon
Einwechselspieler: Christian, Luca, Marvin, Tom
Tore:
1:1 Tobias
1:2 Merlin
1:3 Niklas
2:4 Lars
Falk Poppe
7. Spieltag: SV Haldern II - STV Hünxe II 0:9 (0:5)
Endlich wieder Fussball! Nachdem man am Anfang der Ferien ein tolles Turnier in Hessen und ein weiteres Freundschaftsspielt hatte, wurde in den letzten Wochen nur trainiert. So freuten sich alle auf das Meisterschaftsspiel in Haldern.
Von Anfang an lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und so konnte man sich schnell einige Chancen erspielen. Bereits nach 5 Minuten konnte Lars nach einer sehenswerten Kombination mit Tom das 1:0 erzielen. Wenig später (11. Spielminute) hatte Lars seinen lupenreinen Hattrick schon perfekt. Christian, der die Saison als Torwart begann und dann im Sturm spielte, hat vielleicht jetzt seine Position gefunden. Als mittlerer Abwehrspieler (Chef) war er an diesem Tag überragend! Er ließ kaum einen Ball durch und leitete viele Angriffe durch kluge Pässe ein. So spielte er bei 4:0 Lars auf der linken Seite frei. Er legte zurück in die Mitte, wo Niklas den Ball mit dem schwächeren (?) linken Fuß in den Winkel knallte. Bei einer eigenen Ecke nutzte das Trainerteam die Zeit zum Wechseln. Entweder war es Glück (kaum vorstellbar) oder einfach Erfahrung Lennarts erste Ballberührung war die zum Torerfolg bringende Ecke. Benjamin konnte ebenfalls mit seinem ersten Ballkontakt die Ecke zum 5:0 Pausenstand verwerten.
Diese Führung war auch in der Höhe verdient. Mit viel Lob, aber auch immer mit mahnenden Worten wollte man in der zweiten Halbzeit genau so weiterspielen. Tom erwähnte, dass er erst „wenige“ Saison Tore hat, dies aber nicht so wichtig sei, da der Erfolg der Mannschaft wichtiger ist. Und genau mit dieser Einstellung hat jeder Erfolg!
In der zweiten Halbzeit steigerte sich Haldern und wurde nun auch gefährlicher, jedoch konnte die Abwehr (egal wer dort spielte) meistens klären. Wenn doch mal ein Ball durchging, konnte sich die Mannschaft auf Niklas im Tor verlassen. Merlin konnte mit einem sehenswerten Schuss das 6:0 erzielen. Nun kam was kommen musste, Tom schlug gleich doppelt zu und erhöhte auf 8:0. Klasse Leistung! Den Schlusspunkt konnte Benjamin markieren, der an diesem Tag hinten schwach aber vorne dafür stark spielte.
Alle können auf diese super Leistung stolz sein. Ein tolles Spiel und eine grandiose Mannschaftsleistung!
Aufstellung: Niklas D. – Tobias, Christian, Marvin – Tom, Niklas, Lars
Einwechselspieler: Benjamin, Felix, Lennart, Merlin
Tore:
0:1, 0:2, 0:3 Lars
0:4 Niklas
0:5, 0:9 Benjamin
0:6 Merlin
0:7, 0:8 Tom
Falk Poppe
Turnier: STV Hünxe Zweiter bei internationalem U10-Turnier
Beim zweitägigen SFG-Cup in Bad Hersfeld belegte die E2 des STV Hünxe einen hervorragenden 2. Platz. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld, unter anderem mit Teams aus Belgien und Dänemark, konnten sich die Hünxer Kicker im sportlichen Wettkampf mit ihren Altersgenossen behaupten. Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ blieb der STV in der Vorrunde ungeschlagen und erreichte in den größtenteils sehr ausgeglichenen Partien über jeweils 25 Minuten Spielzeit zwei Unentschieden und drei Siege. Das letzte entscheidende Match um den Finaleinzug wurde gegen den mit großer Fan-Unterstützung aus Belgien angereisten VK Adegem mit 1:0 gewonnen.
Leider reichte es diesmal aber nicht zum ganz großen Erfolg. Zwei Nächte im Matratzenlager und die fast dreistündige Spielpause bis zum Endspiel hinterließen bei den Jungs deutliche Spuren. Im Finale unterlag man schließlich dem TSV Hertingshausen, obwohl die E2 den gleichen Gegner in der Vorrunde noch am Rande einer Niederlage hatte und erst mit dem Schlusspfiff den Ausgleich kassierte.
Letztendlich überwog nach ein paar getrockneten Tränen aber der Stolz auf das Erreichte und die Freude über drei tolle Tage im Feriendorf Eisenberg mit viel Spaß für Kinder, Trainer, Betreuer und die mitgereisten Eltern!
Heino Hövelmann
Freundschaftsspiel: STV Hünxe II - GGS Hühnerheide 8:4 (4:1)
Der letzte Test vor unserem Turnier in Kirchheim (Hessen) ist geglückt und hat einige Zuschauer auch beeindruckt. Gegen eine starke Schülermannschaft der Gemeinschaftsgrundschule Hühnerheide einigte man sich auf eine Spielzeit von 2 mal 30 Minuten.
Man spielte von Anfang an sehr druckvoll und störte den Gegner sofort bei der Ballannahme. So konnte unsere Mannschaft schnell einige Chance herausspielen. Die verdiente Führung konnte Lars erzielen. Es wurde weiter nach vorne gespielt und so konnten Merlin und Niklas weitere Tore machen. Durch 2-3 Unaufmerksamkeiten konnte die GGS das 3:1 erzielen. Danach ging es hin und her, da auch der Gegner eine spielstarke Mannschaft war. Mitte der ersten Halbzeit wurde die Taktik geändert. Anstatt wie bisher immer direkt zu attackieren, zog man sich nun viel weiter zurück. Es wurde erst ab Höhe der Mittellinie angegriffen und die Mitte zugestellt. So konnte der Gegner meist nur hinten herum spielen. Da wir aber nicht vorrückten, konnte die Schülermannschaft kaum kombinieren. Es blieb also nur der lange Ball und diese Bälle wurden von der Abwehr souverän abgefangen. Niklas konnte noch den 4:1 Halbzeitstand markieren.
In der zweiten Halbzeit hielt man an der geänderten Taktik fest. Leider wurden die Konter zuerst recht schlecht zu Ende gespielt. Da die Mannschaft von Markus Kromer nun aber auch mehr Druck erzeugte, konnten sie das 4:2 erzielen. Nun stand das Spiel sogar fast auf der Kippe. Die Schülermannschaft zog das Spiel in die Breite und schaffte es so, einige freie Räume zu erzeugen. Christian hielt in dieser Zeit einige Bälle super. Mitten in die Druckphase konterte man den Gegner aus. Lars, Merlin und Lars erhöhten auf 7:2. Das Spiel ging weiter munter hin und her. Durch einige Umstellungen und den dadurch fehlenden Rhythmus konnte das Team der Hühnerheide noch 2 Tore erzielen. Luca, der in den letzten Wochen immer getroffen hat, fehlte noch in der Torschützenliste. Er konnte das zwischenzeitliche 8:3 machen. Das Endergebnis von 8:4 ist ein gerechtes und schönes Ergebnis. Jeder hatte bei diesem tollem Fussballspiel Spaß. Beim abschließendem Elfmeterschießen konnte jeder Hünxer Spieler einen Elfmeter verwandeln.
Man kann der eigenen Mannschaft nur ein riesen Lob aussprechen. Taktisch, spielerisch und kämpferisch war dies eine super Leistung. Markus Kromer, der Trainer der Schülermannschaft, lobte unsere Jungs auch in den höchsten Tönen. Dieses Lob kann man nur zurückgeben. Der Gegner hat uns alles abverlangt und hatte auch sehenswerte Spielzüge dabei.
Aufstellung: Christian – Marvin, Benjamin, Lennart - Merlin, Niklas, Lars
Einwechselspieler: Marvin, Sören
Torschützen:
1:0, 5:2, 7:2 Lars
2:0, 6:2 Merlin
3:0, 4:1 Niklas
8:3 Luca
Falk Poppe
6. Spieltag: STV Hünxe II - BSV Viktoria Wesel II 6:1 (1:1)
Ein sehr schweres Spiel gegen einen Gegner, der anscheinend austeilen aber nicht einstecken kann. Viel möchte man zu diesem Spiel eigentlich gar nicht sagen, da es ein sehr unrühmliches Ende hatte.
Nach dem man in der Hinrunde bereits auf diesen Gegner traf wusste man, wie diese Mannschaft agiert. In der ersten Halbzeit hatte man das Spiel in den ersten 15 Minuten klar unter Kontrolle und konnte verdient durch einen klasse Schuss in den rechten Winkel durch Lars in Führung gehen. Leider verpassten wir dann ein ums andere mal, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Die Weseler kämpften sich in die Partie und wurden stärker. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr konnte der Ausgleich erzielt werden. Dies war auch der Halbzeitstand.
Es war klar, dass die zweiten Hälfte viel körperbetonter wird als die Erste. Darauf eingestellt ließ man sich nicht beeindrucken und hielt ordentlich dagegen. Während unsere Jungs auch bei Fouls ohne zu meckern weiterspielten, wurde auf der Gegenseite gemeckert. Wir konzentrierten uns zu jedem Zeitpunkt auf unser Spiel und so klappten einige einstudierte Varianten! Beim 2:1 ging Lars auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und spielte flach in den Rückraum, dort stand Niklas und schob locker ein. Das 3:1 erzielte Tobias. Nach einer kurzen Ecke knallte er den Ball ins Tor. Das Spiel wurde immer ruppiger und wir konnten froh, dass sich keiner verletzt hat. Lars (2) und Luca schraubten das Ergebnis auf 6:1. Der gegnerische Trainer brach das Spiel dann in der 50. Minute ab und es gab einige haltlose Anschuldigungen.
Fazit: Eine super Leistung spielerisch und körperlich. Ein großes Lob an unsere Mannschaft. Ein schlechter Verlierer auf der anderen Seite, sehr enttäuschend, dass es sowas bei einem E-Jugendspiel gibt.
Aufstellung: Joshua – Tobias, Niklas W., Lennart - Tom, Lars, Christian
Einwechselspieler: Niklas D., Benjamin, Luca, Merlin
Tore:
1:0, 4:1, 6:1 Lars
2:1 Niklas W.
3:1 Tobias
5:1 Luca
Falk Poppe
Nachholspiel 1. Spieltag: STV Hünxe II - 1. FC Bocholt II 7:2 (4:0)
Nachdem Bocholt den ersten Spieltag kurzfristig absagte einigte man sich darauf, das Spiel unter der Woche nachzuholen. Drei Punkte am grünen Tisch braucht niemand, es geht um Fussball.
Von Anfang an lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und so konnte man sich schnell einige Chancen erspielen, aber es dauerte 8 Minuten bis zum 1:0. Tobias spielte einen Doppelpass mit Tom und schoss dann von der rechten Seite über den Torwart ins Tor. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite konnte Lars in der Mitte locker zum 2:0 einschieben. Das 3:0 erzielte Merlin, er tankte sich auf der rechte Außenlinie durch und knallte den Ball in die kurze Ecke. Den 4:0 Halbzeitstand konnte Lars machen.
Der Halbzeitstand von 4:0 war hochverdient, man war spielerischen deutlich überlegen.
Nach einer kurzem Halbzeitansprache mit viel Lob, aber auch einiger mahnender Worte wurde die zweite Halbzeit auch durch die vielen Wechsel und Positionsveränderungen nicht mehr so gut. Nach 2 Minuten in der zweiten Halbzeit konnte Lars zwar das 5:0 markieren, leider flachte das Spiel dann merklich ab. Bocholt spielte auch ordentlich Fussball und konnte 2 Tore machen. Unser Torwart Niklas D. verhinderte mit einigen klasse Paraden noch 2-3 gute Möglichkeiten des Gegners. Kurz vor Schluss konnten Merlin und Felix den Endstand von 7:2 erzielen.
Ein tolles und faires Spiel sahen die Fans bei schönsten Fussballwetter!
Aufstellung: Niklas D. – Tobias, Benjamin, Niklas W. – Christian, Leon T., Tom
Einwechselspieler: Felix, Lars, Lennart, Merlin
Tore:
1:0 Tobias
2:0, 4:0, 5:0 Lars
3:0, 6:2 Merlin
7:2 Felix
Falk Poppe
5. Spieltag: VfL Rhede II - STV Hünxe II 4:4 (2:1)
Ein enttäuschendes Spiel zeigte unsere Truppe gegen Rhede, vielleicht lag es am Platz, am Wetter oder es war einfach nicht unser Tag. Wahrscheinlich war es eine Mischung aus allem.
In den ersten paar Minuten lief der Ball eigentlich ganz ordentlich durch die eigenen Reihen und man dachte wohl, es wird wieder eine klare Angelegenheit. Jedoch kämpfte und spielte Rhede an diesem Tag super. Es wurde ihnen auch sehr leicht gemacht. Viele Fehlpässe, schwaches Zweikampfverhalten und einige individuelle Fehler ermöglichten Rhede 4 Tore zu erzielen. Beim 1:0 erkämpfte man sich zuerst den Ball an der eigenen Grundlinie und anstatt den Ball nach vorne zu schlagen wurde in die Mitte gedribbelt. Ein Ballverlust und ein direkter Abschluss ins Tor waren die Folge. Wenig später konnte Lars nach Vorarbeit von Luca den Ausgleich erzielen. Aber anstatt nun dran zu bleiben und Druck zu erzeugen wurde wieder nur halbherzig gespielt. Kurz vor der Pause konnte Rhede das 2:1 erzielen.
Der Halbzeitstand von 2:1 war im Großen und Ganzen auch gerecht, da man die spielerischen Vorteile nicht nutzte und kaum klare Chancen heraus spielen konnte.
Nach einer langen und deutlichen Halbzeitansprache wollte man das Spiel nun an sich reizen. Doch nach einem langen Ball verschätzte sich die Abwehr und der Torwart und so konnte ein Rheder Stürmer das 3:1 machen. Endlich nahmen wir auch wieder am Spiel teil und kämpften nun auch um die Bälle Lars konnte sich durchsetzen und den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer langen Ecke stand Luca goldrichtig und hob den Ball über den herausstürmenden Torwart zum 3:3 Ausgleich. Merlin setze sich auf der linken Seite toll durch und erzielte den 3:4 Führungstreffer. Rhede gab aber nicht auf und das Spiel ging hin und her. Leider aus unserer Sicht gab es 3 Minuten vor dem Ende den Ausgleich.
Ein schwaches Spiel mit zu vielen Fehlern, aber aufgrund der zweiten Halbzeit immerhin ein Unentschieden. Mehr wäre aufgrund der eigenen Leistung und der starken Leistung des Gegners nicht verdient. Es war ein kampfbetontes aber immer faires Spiel gegen eine tolle Mannschaft und nette Trainer.
Aufstellung: Joshua – Tobias, Benjamin, Lennart – Tom, Merlin, Lars
Einwechselspieler: Luca, Moritz
Tore:
1:1, 3:2 Lars
3:3 Luca
3:4 Merlin
Falk Poppe
4. Spieltag: FC Olympia Bocholt II - STV Hünxe II 1:9 (0:4)
Dieses Spiel fand im Stadion vom FC Olympia Bocholt statt. Durch einen Tunnel gelangt man auf dem Platz. Für die Mannschaft war es ein tolles Gefühl so auf den Platz zu gelangen.
Von Anfang an lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und so konnte man sich schnell einige Chancen erspielen. In der ersten Halbzeit wurden 4 Tore erzielt. Benjamin eröffnete das Schützenfest, dann erzielte Lars einen lupenreinen Hattrick. Es hätten durchaus auch mehr Tore fallen können, Bocholt hatte auch 2-3 gute Möglichkeiten.
Der Halbzeitstand von 4:0 war hochverdient, man war spielerischen deutlich überlegen.
Nach einer kurzem Halbzeitansprache mit viel Lob aber auch einiger mahnender Worte wurde die zweite Halbzeit noch besser. Lennart (2), Luca (2) und nochmal Benjamin konnten das Ergebnis auf 0:9 schrauben. Das Tor von Lennart zum 0:5 war an diesem Tag wirklich sehenswert. Er wollte den Ball zuerst von der linken Seite in die Mitte passen. Doch der Ball wurde abgewehrt und sprang hoch zurück. Er fasste sich sein Herz und zog volley ab, mit Erfolg. Der Ball landete oben rechts im Winkel. Ein geiles Tor! Fast mit dem Abpfiff konnte Bocholt den verdienten Ehrentreffer erzielen.
Ein auch in der Höhe hochverdienter Sieg! Alle können mit der Leistung zufrieden sein. Ein tolles Spiel!
Aufstellung: Niklas D. – Merlin, Benjamin, Lennart – Tom, Niklas, Luca
Einwechselspieler: Felix, Joshua, Lars
Tore:
0:1 0:9 Benjamin
0:2, 0:3, 0:4 Lars
0:5, 0:7 Lennart
0:6, 0:8 Luca
Falk Poppe
3. Spieltag: STV Hünxe II 9:0 (4:0) SV Krechting II
Nachdem letzte Woche das erste Meisterschaftsspiel erfolgreich aber glanzlos gewonnen wurde, gab es gegen Krechting ein gutes Spiel.
Von Anfang an lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und so konnte man sich schnell einige Chancen erspielen. Aber es dauerte wieder 10 Minuten bis zum 1:0. Lars konnte einen Abstoß vom Torwart abfangen, dribbelte ein paar Meter und schoss den Ball dann gekonnt unten rechts ins Tor. Nach einer Ecke klärte Krechting nicht weit genug und so landete der Ball bei Tobias. Er vernaschte 2 Spieler und schoss den Ball platziert in die linke Torhälfte. In der 16. Minute knallte Benjamin das Leder unhaltbar in den rechten Winkel. Luca konnte den 4:0 Halbzeitstand erzielen. Nach einer schönen Kombination war er auf der linken Seite frei durch. Der Winkel war eigentlich zu spitz um den Ball direkt aufs Tor zu bringen, aber der Torwart spekulierte auf einen Querpass und so konnte Luca den Ball doch in der kurze Ecke versenken. Ein tolles Tor mit viel Übersicht.
Der Halbzeitstand von 4:0 war hochverdient, man war spielerischen deutlich überlegen.
Nach einer kurzem Halbzeitansprache mit viel Lob aber auch einigen mahnenden Worten wurde die zweite Halbzeit noch besser. Tobias, Merlin (2 mal) und Luca (2 mal) konnten das Ergebnis auf 9:0 schrauben. Ab und zu wurde zu wenig zusammen gespielt und oftmals aus schlechten Situationen aufs Tor geschossen. Unser neuer Torwart Niklas D. hatte nicht viel zu tun, aber wenn er gefordert wurde war er zur Stelle. Eine bemerkenswerte Leistung lieferte auch der stets faire Gegner ab, der immer alles gab und sich weder aufgab noch meckerte. So ein Verhalten wünscht man sich bei jeder Mannschaft!
Ein auch in der Höhe hochverdienter Sieg! Die Fehler der Vorwoche wurden abgestellt. Einige Kleinigkeiten gefielen dem Trainerteam dennoch nicht, die sonst gefürchteten Standardsituationen waren zu harmlos, zudem wurde der Ball oftmals halbhoch bzw. hoch gespielt, anstatt klare flache Pässe zu spielen. Alle können mit der Leistung zufrieden sein. Ein tolles Spiel!
Aufstellung: Niklas D. – Tobias, Benjamin, Lennart – Merlin, Christian, Lars
Einwechselspieler: Felix, Luca, Sören, Tom
Tore:
1:0 Lars
2:0, 5:0 Tobias
3:0 Benjamin
4:0, 8:0, 9:0 Luca
6:0, 7:0 Merlin
Falk Poppe
2. Spieltag: PSV Wesel-Lackhausen IV - STV Hünxe II 3:5 (1:1)
Nachdem das erste Meisterschaftsspiel auf den 01.04.2014 verschoben wurde, begann die Rückrunde für uns eine Woche später. Gegen PSV Wesel-Lackhausen IV war das Ziel klar, ein Sieg.
In den letzten Wochen konnten wir kaum draußen trainieren und das harte Training vom Vortag merkte man den Spielern auch deutlich an. Trotzdem war mal klar besser und ließ den Ball phasenweise gut durch die eigenen Reihen laufen. Leider war 10-15 Meter vor dem Tor Schluss und der Gegner stellte die Räume gut zu. Es gab in der ersten Halbzeit kaum Torchancen. Ein Schuss von Merlin verfehlte das Tor knapp, ein langer Ball von Benjamin traf nur die Latte. Mitte der ersten Halbzeit übersah der Schiedsrichter, dass der Ball schon längst im Aus war. Hünxe hörte auf Fussball zu spielen und wollte einen Einwurf. Der Gegner machte weiter und der Ball schlug im Hünxer Tor ein. Ein sehr ärgerliches Gegentor, aber die Reaktion kam nur wenig später. Merlin zog ab und der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen. Niklas war zur Stelle und schob locker ein. Christian war im Tor und parierte einige Bälle, im Spielaufbau war er hochkonzentriert und spielte viele gute Pässe.
Der Halbzeitstand von 1:1 war im Großen und Ganzen auch gerecht, da man die spielerischen Vorteile nicht in klare Chancen umwandeln konnte.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache wurde das Spiel etwas besser. Merlin konnte nach 3 Minuten in der 2. Halbzeit die Führung erzielen. Leider wurde das Spiel in der Folgezeit ruppiger und die zu nah am Feld stehenden Zuschauer (Eltern) brachten einiges an Unruhe in das Spiel. Lars, bei dem vorne nicht viel funktionieren wollte, macht in der Abwehr ein tolles Spiel. 10 Minuten vor Spielende wurden dann endlich mal gute Kombinationen in Tore umgemünzt. Luca konnte wie vom Trainer angekündigt 2 Treffer erzielen. Tom konnte eine Minute vor Schluss das 1:5 erzielen. Da eine Minute anscheinend manchmal länger als 60 Sekunden dauert, konnte PSVkurz vor Schluss noch 2 vermeidbare Tore erzielen.
Insgesamt kann man mit dem Spiel zufrieden sein, die Gegentore waren alle unnötig. Im Spielaufbau wurden zu viele leichte Fehler gemacht und in der Offensive fehlte gerade in der ersten Halbzeit die Durchschlagskraft.
Dank einer guten Mannschaftsleistung konnte man einen mühevollen aber hochverdienten Sieg einfahren. Wenn einer mal einen schlechten Tag, ist ein anderer da. Klasse!
Aufstellung: Christian – Niklas, Tobias, Lennart – Tom, Merlin, Lars
Einwechselspieler: Benjamin, Leon B., Leon T., Luca
Tore:
1:1 Niklas
1:2 Merlin
1:3, 1:4 Luca
1:5 Tom
Falk Poppe
Nachholspiel:
1. Spieltag: BW Dingden II - STV Hünxe II 1:6 (0:1)
Endlich konnte die Hinrunde beendet werden. Das Spiel in Dingden war im September aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen ausgefallen. Auf einem tollen Kunstrasenplatz erwarteten alle ein schönes Spiel.
In der ersten Halbzeit zeichnete sich schon ab, dass es schwer wird Tore zu erzielen. Dingden stand tief in der eigenen Hälfte und attackierte erst recht spät. Doch unsere Hünxer ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. War auf einer Seite alles zu gestellt, wurde nicht versucht mit dem Kopf durch Wand zu rennen sondern der Ball wurde nochmal nach hinten gespielt um einen neuen Angriff einzuleiten. So konnte man in den ersten 25 Minuten einige Chancen herausspielen, leider war die Chancenverwertung nicht optimal und nur Leon konnte eine tolle Kombination vollenden. So stand es zur Halbzeit verdient 0:1.
Die zweite Halbzeit war wie die Erste und unsere Mannschaft hatte 80 % Ballbesitz. Es gab nur einen großen Unterschied dieses Mal war die Chancenverwertung deutlich besser. Wie im letzten Spiel dauerte es bis zur Schlussphase bis die Tore kamen. So konnten Lars (2), Niklas und Tobias (2) das Ergebnis in die Höhe schrauben. Dingden, die wacker kämpften, konnte noch einen Ehrentreffer erzielen. Das Endergebnis von 1:6 hätte durchaus auch höher ausfallen können.
Die Hinrunde ist beendet und man belegt den 2. Platz. Eine tolle Leistung bis hierhin, zur Rückrunde gibt es eine neue Gruppeneinteilung.
Aufstellung: Marvin – Felix, Niklas, Lars – Luca, Tom, Leon
Einwechselspieler: Benjamin, Merlin, Tobias
Tore:
0:1 Leon
0:2, 0:3 Lars
0:4 Niklas
0:5, 1:6 Tobias
Falk Poppe
9. Spieltag: STV Hünxe II - SV 08/29 Friedrichsfeld II 9:3 (2:0)
Das letzte Spiel auf der „legendären“ Hünxer Asche konnte man erfolgreich bestreiten. Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin. Es gab einige gute Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Nur Niklas konnte 2 Treffer erzielen. Der Halbzeitstand von 2:0 war hoch verdient.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel um einiges besser. Marvin konnte ein schnelles drittes Tor nachlegen. Kurz darauf konnte Friedrichsfeld das 3 zu 1 erzielen. Die Gäste spielten in den zweiten 25 besser und hatten einige Chancen. Dann gab es wieder viel Leerlauf ohne riesen Chancen auf beiden Seiten. In den letzten 11 Minuten brannten beide Teams ein Feuerwerk ab. Niklas konnte sein drittes Tor erzielen und war damit fast sicher der Spieler des Spiels geworden. Doch Merlin hatte nun auch Lust Tore zu schießen und drehte richtig auf, innerhalb von 2 Minuten machte er einen lupenreinen Hattrick! 5 Minuten vor Schluss konnte Friedrichsfeld wieder einen Treffer erzielen. Merlin schlug eine Minute später wieder zu. Wiederum eine Minute später machte Lars den letzten Hünxer Treffer. Den Endstand von 9:3 konnte ein Stürmer der Gastmannschaft markieren.
Aufstellung: Christian – Marvin, Benjamin, Lars – Merlin, Niklas, Luca
Einwechselspieler: Felix, Leon
Tore:
1:0, 2:0, 4:1 Niklas
3:0 Marvin
5:1, 6:1, 7:1, 8:2 Merlin
9:2 Lars
Falk Poppe
8. Spieltag: Viktoria/Zebras Wesel II - STV Hünxe II 2:3 (1:3)
Nach einem schweren Freundschaftsspiel gegen eine starke Mannschaft von Hamborn 07 gab es am Samstag ein Meisterschaftsspiel gegen Viktoria/Zebras Wesel II.
Endlich wurde mal wieder auf Rasen gespielt und das Wetter war wunderschön. Diese 2 Punkte waren fast das Schönste an diesem Tag. In den ersten 25 Minuten spielte unsere Hünxer Mannschaft ganz ordentlich Fussball und konnte so nach 6 Minuten verdient in Führung gehen. Tom erzielte den Treffer. Im Gegenzug gab es direkt den Ausgleich. Marvin im Tor hatte keine Chance den Ball zu halten. Ein sehr ärgerliches Tor, da man spielerisch und läuferisch deutlich überlegen war. Den Rest der ersten Halbzeit wurde bis auf 2-3 Ausnahmen nur auf ein Tor gespielt. Leider wurden wieder zahlreiche Chancen nicht genutzt. Lars konnte kurz vor der Halbzeit mit einem Doppelpack den absolut verdienten Halbzeitstand von 1:3 erzielen.
In der zweiten Hälfte wollte man den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen und noch einige Tore nachlegen. Leider wurde davon nichts gezeigt. Die Weseler zeigten großen Einsatz (auch verbal) und kämpften bis zum Umfallen. Davon beeindruckt konnte man den Ball kaum noch aus der eigenen Hälfte bekommen und so konnte Wesel den Anschlusstreffer markieren. Lars hatte kurz vor Schluss die Chance den Sack zu zumachen, scheiterte aber am Torwart. Wesel war zwar in der zweiten Halbzeit stärker, hatte aber kaum zwingenden Möglichkeiten, weil ein Hünxer immer noch ein Bein dazwischen bekommen hat. Als der Schlusspfiff kam war unsere Mannschaft überglücklich.
Dank einer guten ersten Halbzeit konnte man dieses Spiel gewinnen, über die zweite Halbzeit kann niemand glücklich sein. Aber Sieg ist Sieg und das ist die Hauptsache.
Aufstellung: Marvin – Tobias, Benjamin, Felix – Lennart, Niklas, Luca
Einwechselspieler: Christian, Lars, Leon, Tom
Tore:
0:1 Tom
1:2, 1:3 Lars
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: STV Hünxe II - Hamborn 07 II 0:6 (0:2)
Ein starker Gegner, der in der Liga gegen Hiesfeld II und Oberlohberg II klar gewinnen konnte. Gegen diese beiden Mannschaften haben wir Freundschaftsspiele bestritten und auch gewonnen. Alle erhofften sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel.
Die erste Halbzeit war atemberaubend und beide Mannschaften spielten super Fussball und so gab es auch einige Chancen. Hamborn war wie erwartet läuferisch und technisch sehr stark. Sie hatten am Anfang mehr vom Spiel, blieben aber oft an der Abwehrreihe hängen. Hünxe kämpfte sich ins Spiel rein. Gerade als unsere Mannschaft stärker wurde, wurde ein Stellungsfehler eiskalt ausgenutzt. So war der Hamborner Stürmer frei vor dem Tor und konnte locker einschieben. Christian war ohne Abwehrmöglichkeit. Dann drängte man Hamborn in die eigene Hälfte und hatte in der Folgezeit viel Pech. Merlin und Lars trafen jeweils nur den Pfosten, zudem konnte der Hamborner Schlussmann einige gute Schüsse gerade noch entschärfen. Vom Gegner kam in dieser Zeit nicht viel, weil die Stürmer viel defensiv Arbeit leisteten. Leider musste man kurz vor der Halbzeit noch das 0:2 hinnehmen. Im Fussball ist es leider sehr oft so, wenn man vorne die Tore nicht macht bekommt man sie hinten rein.
In der Pause sammelte man noch mal alle Kräfte und wollte an die erste Halbzeit anknüpfen und das Spiel eventuell noch drehen. Leider konnte man in den zweiten 25 Minuten die bisher gezeigte Leistung nicht wiederholen. Hamborn spielte weiterhin sehr stark und konnten so 4 weitere Tore erzielen. Einige waren aus Hünxer Sicht klar vermeidbar. An der Einsatzbereitschaft und am Kampfgeist lag es zu keinem Zeitpunkt, am Ende fehlte einfach die Kraft, jedem Ball konsequent nachzugehen. Einige Konzentrationsfehler schlichen sich ebenfalls ein. Nach vorne gelang leider nicht viel. Die beste Chance war ein Distanzschuss von Lars. Den Ball konnte der gute Torwart jedoch parieren.
Es war ein verdienter Sieg für Hamborn, 1-2 Tore für Hünxe wäre gerade auf Grund der ersten Halbzeit absolut verdient gewesen. Lob gab es wiedermal von den gegnerischen Trainern für das tolle Spiel und diese super Mannschaft! Weiter so!!!
Aufstellung: Christian – Tobias, Benjamin, Lennart – Merlin, Lars, Niklas
Einwechselspieler: Leon, Marvin
Tore: -
Falk Poppe
7. Spieltag: STV Hünxe II - GW Flüren II 5:0 (3:0)
Die erste Halbzeit war wie fast immer sehr nervös und von vielen Fehlern geprägt. So konnte man kaum richtig gute Spielzüge erkennen. Es verwundert dann auch nicht, dass die Tore meist aus Einzelaktionen entstanden. Lars (2) und Merlin machten mit ihren Toren den Unterschied. Lars hätte auch noch ein Tor machen müssen, leider schoss er aus bester Position über das Tor. Flüren hielt kämpferisch gut dagegen.
In den zweiten 25 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor mit guten Kombinationen, aber mit weniger Toren. Niklas konnte nach einer flachen Ecke von Benjamin den Ball zum 4:0 ins Tor knallen. Dann wurden zahlreiche Chance vergeben. In der letzten Spielminute konnte Benjamin den Endstand erzielen.
Wie fast jede Woche war die Chancenverwertung mangelhaft, aber Tore schießen ist nicht alles. So lange gut gegen den Ball gearbeitet wird und es tolle Kombinationen gibt, sind Trainer und Zuschauer zufrieden.
Aufstellung: Christian – Benjamin, Niklas, Felix – Merlin, Lennart, Lars
Einwechselspieler: Leon, Luca, Marvin, Tom
Torschützen:
1:0, 2:0 Lars
3:0 Merlin
4:0 Niklas
5:0 Benjamin
Falk Poppe
6. Spieltag: SV Brünen II - STV Hünxe II 0:1 (0:1)
Am 6. Spieltag hieß unser Gegner SV Brünen. Das ist unser Angstgegner aus der Vorsaison. Wir verloren, trotz spielerischer Überlegenheit, 2-mal nach Elfmeterschießen. Alle waren hochmotiviert dieses Mal erfolgreich vom Platz zu gehen.
In den ersten 10 Minuten gab es kaum Torchancen und beide Mannschaften kämpften verbissen um jeden Ball. Dann wurden wir spielerisch besser und konnten so klare Torchancen herausspielen. Niklas hatte gleich 2 gute Chancen, erst traf er den Pfosten und etwas später hielt der starke Brünener Torwart. Von Brünen kam spielerisch nicht so viel. Gefährlich wurde es trotzdem immer wieder mal. Die langen Abstöße vom Torwart wurden mit Hilfe des Windes immer länger und kamen so fast immer aufs Tor. Aber Christian war hellwach und konnte diese Bälle meist souverän entschärfen. Kurz vor der Halbzeit konnte Merlin mit einer unhaltbaren Bogenlampe, das 0:1 erzielen. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit hatte Brünen die große Chance den Ausgleich zu machen. Nach einem Hünxer Einwurf wurde schnell gekontert. Zum Glück aus Hünxer Sicht traf der Stürmer nur den Pfosten.
Dieses Warnsignal kam genau richtig und in der zweiten Halbzeit sollte man besser 2-3 Tore nachlegen. Das Halbzeitergebnis von 0:1 war verdient.
In den zweiten 25 Minuten war es eigentlich ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das Tor der Brünener. Nun hatte der Torwart Gegenwind und die Abstöße konnte man frühzeitig abfangen, daraus ergaben sich einige gute Schussmöglichkeiten. Leider wurden diese nicht genutzt. Nach tollen Kombinationen über mehrere Stationen scheiterte 2-mal Leon am Torwart. Auch Lars, Tobias, Felix und Marvin schafften es nicht weitere Tore nachzulegen. Brünen hatte dann auch noch 2-3 Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Meistens gingen eigene Fehler im Spielaufbau voraus.
Als der Abpfiff kam, waren alle froh einen verdienten Sieg über den Angstgegner zu feiern. Die wieder einmal schwache Chancenverwertung machte ein deutlicheres Ergebnis zunichte.
Aufstellung: Christian – Marvin, Niklas, Felix – Luca, Leon, Lennart
Einwechselspieler: Benjamin, Tobias, Merlin, Lars
Torschützen:
0:1 Merlin
Falk Poppe
5. Spieltag: STV Hünxe II - Hamminkelner SV II 4:1 (0:1)
Bei Regen und einen kaum bespielbaren Platz fand das Meisterschaftsspiel gegen Hamminkeln statt. Vom Papier her eigentlich ein relativ leichtes Spiel, aber das wurde es bei weitem nicht!
In der ersten Halbzeit konnte man froh sein, dass es aus unserer Sicht nur 0:1 stand. Direkt in der ersten Minute wurde vor dem eigenen Tor tödlicher weise quer gespielt. Dieser Ball wurde abgefangen und sofort zum 0:1 verwertet. Nun erwarteten alle eine Reaktion der Mannschaft, doch diese blieb so gut wie aus. Viele Fehlpässe prägten das Spiel, zudem wurde der Kampf nicht angenommen und so hatte Hamminkeln noch einige gute Chancen. Glück und unserem Torwart Christian war es am Ende zu verdanken, dass es bei dem einen Tor blieb. Nach vorne gab es nichts Zählbares. Ein kleiner Kullerschuss und 2-3 Schüsse neben das Tor mehr wurden in den ersten 25 Minuten nicht gezeigt. Diese Leistung war unterirdisch und eine große Enttäuschung für die Eltern, die die Mannschaft bei wirklich schlechtem Wetter unterstützten.
Nach einer lauten und deutlichen Halbzeitansprache wurde dann endlich Fussball gespielt. Nun ergaben sich gute Chancen fast im Minutentakt. Man setzte den Gegner sofort unter Druck und setzt nun permanent nach. In den Zweikämpfen war man nun bissiger und das zahlte sich dann auch aus. Niklas, Felix, Niklas und Tom machten die 4 Hünxer Tore. Dabei hätte das Endergebnis von 4:1 noch um einiges höher ausfallen müssen. Leider wurde nach der Führung zu viel alleine gespielt und zu unplatziert geschossen. Tobias, der ein gutes Spiel machte und der Beste Mann auf dem Platz war, hatte am meisten Pech bei seinen Versuchen ein Tor zu erzielen.
Das Fazit aus diesem Spiel lautet schlechtes Wetter, schlechtes Spiel aber trotzdem gewonnen. Solche Siege muss man auch mitnehmen.
Aufstellung: Christian – Tobias, Benjamin, Felix – Merlin, Niklas, Lennart
Einwechselspieler: Leon, Luca, Tom
Torschützen:1:1 Niklas
2:1 Felix
3:1 Niklas
4:1 Tom
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: VfB Lohberg I - STV Hünxe II 6:2 (2:2)
Gegen Lohberg haben wir schon vor der Saison gespielt und mit 2:0 verloren. Dieses Mal spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf nicht wieder! Lohberg hatte einige ältere Spieler dabei und diese machten am Ende leider auch den Unterschied.
Die ersten 5 Minuten gehörte VfB Lohberg, sie konnten sich dennoch keine zwingende Torchancen erspielen. Danach übernahm Hünxe das Kommando. Es gab einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, jedoch ohne Erfolg. Ein langer Lohberger Befreiungsschlag hatte Tobias eigentlich ganz sicher, doch dann hatte er einen Blackout. Er spielte den Ball viel zu kurz zum Torwart und bereitete so die unverdiente Führung für Lohberg vor. Dieser ärgerliche Fehler machte unsere Mannschaft nur noch stärker und so konnte Merlin den verdienten Ausgleich erzielen. Paul konnte das Spiel drehen und das 1:2 markieren. Dann gab es noch viele Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen. Leon und Lennart scheiterten beide am Pfosten. Die letzte Aktion in der ersten Halbzeit war eine Ecke für Lohberg, diese wurde sehr dicht vor das Tor gespielt. Die großen Lohberger hatten deutliche Lufthoheit und konnten so zum 2:2 Halbzeitstand einköpfen.
In der zweiten Halbzeit wurde Lohberg stärker und konnte 4 Kontertore erzielen. Leider war die Abwehr das ein ums andere Mal zu weit aufgerückt und ließ so riesigen Platz, der gut genutzt wurde. Einige gute Hünxer Angriffe wurden wieder nicht im Tor untergebracht. So stand am Ende ein enttäuschendes Endergebnis von 6:2.
Wiedermal machte die schlechte Chancenverwertung den Unterschied. Aber man konnte gut erkennen, dass die Mannschaft auch gegen ältere Kinder gut spielen kann.
Aufstellung: Marvin – Tobias, Niklas, Lennart – Merlin, Lars, Leon
Einwechselspieler: Paul, Philip, Tom
Torschützen:
1:1 Merlin
1:2 Paul
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: SGP Oberlohberg II - STV Hünxe II 1:9 (1:2)
Ohne einen Stammtorwart musste man das Freundschaftsspiel in Oberlohberg bestreiten. So entschied der Trainer, dass Lennart, Elias, Lars und Niklas sich im Tor abwechseln. Mit dieser ungewohnten Situation waren alle zu frieden. Dies hieß für Abwehr und Sturm früh angreifen und den Gegner nicht aufs Tor schießen zu lassen.
Die erste Halbzeit war zum vergessen! Es wurde kaum Fussball gespielt, dafür aber sehr viel gequatscht. Man konnte relativ schnell durch Tore von Lars und Tom mit 2:0 in Führung gehen, diese Tore waren auch gut raus gespielt. Dann allerdings wurde kaum noch ordentlich zusammen gespielt. Die Trainer sagten während der ersten 25 Minuten kaum etwas, die Kinder sollten miteinander sprechen, sich aufbauen, unterstützen und helfen. Leider wurde nicht über Fussball geredet sondern über Gott und die Welt. Dies brachte sogar einige Zuschauer in Rage und diese gaben dann schon Anweisungen. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Oberlohberg den verdienten Anschlusstreffer erzielen.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache wurde nun endlich das vorhandene Potenzial abgerufen. Mit gutem Pressing und tollen Kombinationen wurde dem Gegner nun kaum Luft zum Atmen gegeben. Lars, Merlin, Elias und Luca konnten so insgesamt 7 Tore in der zweiten Halbzeit erzielen. Es gab jedoch noch etliche gute Chancen, die nicht genutzt worden sind. Oberlohberg hatte auch noch eine gute Chance, traf aber nur den Pfosten. Sonst stand auch die Abwehr deutlich verbessert.
Die zweite Halbzeit stimmte dann auch die Trainer und die Zuschauer zu frieden. Auch das anschließende Elfmeterschießen konnte Hünxe für sich entscheiden.
Aufstellung: Lennart – Luca K., Elias, Tobias – Merlin, Niklas, Lars
Einwechselspieler: Leon, Tom
Torschützen:
0:1, 1:3, 1:4, 1:6 Lars
0:2 Tom
1:5, 1:7 Merlin
1:8 Elias
1:9 Luca K.
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: GW Hamborn III - STV Hünxe II 5:2 (2:1)
Als F-Jugend haben wir schon einmal gegen diese Mannschaft von GW Hamborn gewonnen. Bei diesem Freundschaftsspiel ging es vor allem darum jedem Kind viel Spielzeit zu geben. Einige Kinder halfen in der E1 aus und andere waren schon im wohlverdienten Urlaub, zudem ist kurzfristig Benjamin krank geworden. Er unterstützte die Mannschaft trotzdem an der Seitenlinie.
In den ersten Minuten tat sich nicht viel, dann gab es einige Hünxer Chancen leider noch ohne Erfolg. Dann erzielte Merlin den zu dieser Zeit verdienten Führungstreffer. Dann wurde GW Hamborn deutlich besser und ließ den Ball auch über mehrere Stationen laufen. Nach einem guten Angriff wurde der verdiente Ausgleich erzielt. Dann war es ausgeglichen ohne große Torchancen. Kurz vor der Halbzeit ließ ein Hünxer den Ball zum Einwurf rollen anstatt den Ball zu kontrollieren und einen Angriff einzuleiten. Beim Einwurf für Hünxe stellte Hamborn geschickt alles zu und so wurde der Ball abgefangen und sofort in die Spitze gespielt. Dort konnte ein Stürmer den etwas glücklichen 2:1 Halbzeitstand markieren.
Die zweite Halbzeit begann katastrophal bei eigenem Anstoß dauerte es nur wenige Sekunden und schon lag man mit 3:1 zurück. Hamborn spürte die Verunsicherung und setzte nun weiter nach. Nach einer Ecke konnte das 4:1 erzielt werden. Dabei gab es keine gute Zuordnung und ein Stürmer konnte locker einköpfen. Auch beim 5:1 merkte man das die Ausfälle in der Abwehr schwerwiegend waren, bei einem lange Ball waren sich Torwart und Abwehr uneinig. So kam ein Hamborner an den Ball und schob locker ein. Es gab auch viele gute Abwehraktionen. Lennart, der sonst nie hinten in der Mitte spielt, machte seine Sache bis auf 2-3 Kleinigkeiten sehr gut. Leider wurde nach vorne nur phasenweise gezeigt, was diese Mannschaft kann. So wurden auch wieder einige Chancen fahrlässig versiebt. Tom konnte dann noch den Treffer zum 5:2 Endstand erzielen. Aber auch bei dieser Situation war es erst der dritte Schuss, der am Ende den Weg ins Tor gefunden hat.
Die Chancenverwertung war leider nicht gut und die Abwehrfehler zu groß, trotzdem waren auch viele gute Aktionen dabei. Das anschließende Elfmeterschießen konnte dann gewonnen werden und so waren am Ende beide Mannschaften glücklich.
Aufstellung: Christian – Kai, Lennart, Felix – Luca, Philip, Merlin
Einwechselspieler: Marvin, Leon, Tom
Torschützen:
0:1 Merlin
5:2 Tom
Falk Poppe
4. Spieltag: STV Hünxe II - PSV Wesel-Lackhausen III 2:3 (0:0)
Das beste Spiel der Saison gegen den stärksten Gegner der Liga konnte unsere Hünxer Mannschaft leider nicht erfolgreich bestreiten. Mit großem Kampf hielt man gut gegen die ein Jahr älteren Weseler mit. Die clevere und am Ende auch „abgezocktere“ Mannschaft hat gewonnen.
In der ersten Halbzeit gab es kaum große Torchancen. Die Hünxer Abwehr räumte alles ab und kam doch mal ein Weseler zum Schuss war dieser zu unplatziert oder Christian hielt! Nach vorne funktionierte leider auch noch nicht so viel. Lars hatte die größte Chance ein Tor zu erzielen. Einen langen Ball konnte er so gerade eben an herausstürmenden Torwart vorbei legen, leider konnte dann ein Verteidiger in höchster Not klären.
Das Halbzeit Ergebnis von 0:0 spiegelte das Geschehen in den ersten 25 Minuten wieder.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein wahres Fussballfest. Nach 3 Minuten gingen die Hünxer durch eine super Kombination über mehrere Stationen in Führung. Den Führungstreffer erzielte Niklas. Danach ging es richtig hin und her. Zu unserem Pech hatten die Weseler einen sehr großen, beweglichen und überragenden Torwart. Gegen einen Torwart mit „Normalgröße“ hätten wir einige Tore mehr gemacht. Bei so einem anstrengenden Spiel ist es schwer die Konzentration über die gesamte Spielzeit aufrecht zu erhalten und so schlichen sich kleine Fehler mit großer Wirkung ein. Die langen Bälle des Torwarts wurden falsch eingeschätzt oder nicht rechtzeitig abgefangen und so konnte Wesel das Spiel drehen 1:2. Christian hatte bei den ersten beiden Gegentoren keine Abwehrmöglichkeit. Der Druck der Hünxer wurde immer stärker und Wesel hatte ordentlich zu kämpfen um nicht den Ausgleich zu kassieren. 7 Minuten vor Schluss kassierten wir das 1:3. Benjamin, der ein tolles Spiel machte, schirmte eine langen Ball ab und wollte das dieser ins Aus trudelt, damit es Abstoß gibt. Ein Weseler setzte den Körper jedoch gut und fair ein. Benjamin kam zu Fall und der Gegner war frei durch. Christian hatte dies als Foul gewertet und war deshalb nicht ganz bei der Sache. Der Schuss war nicht ganz unhaltbar. Noch war nicht Schluss und aufgeben gibt es nicht. Es begann ein Sturmlauf. Lars, der nun richtig aufdrehte, konnte 3 Minuten vor Schluss noch das 2:3 erzielen! Und auch der Ausgleich lag noch in der Luft, leider hielt der Torwart wieder mal glänzend. In den letzten Sekunden des Spiels ging natürlich auch Torwart Christian mit nach vorne jedoch auch erfolglos. Leider wurden die Leidenschaft, der Kampf, der Wille und der Mut unserer Mannschaft am Ende nicht belohnt.
Natürlich ist die Enttäuschung nach so einem Spiel riesengroß und einige konnten ihre Tränen nicht zurückhalten. So eine Niederlage ist schwer zu verdauen, aber die Leistung von jedem Spieler war an diesem Tag sehr gut. Auch die gegnerischen Trainer lobten unsere junge Mannschaft in den höchsten Tönen. Es hat die glücklichere Mannschaft gewonnen.
Aufstellung: Christian – Tobias, Benjamin, Felix – Luca, Tom, Lennart
Einwechselspieler: Marvin, Merlin, Lars, Niklas
Torschützen:
1:0 Niklas
2:3 Lars
Falk Poppe
3. Spieltag: SV Spellen II - STV Hünxe II 0:16 (0:6)
„Ein Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen“ so konnte man dieses Spiel sehen. In den ersten 15 Minuten lief wieder nicht so viel zusammen und die ersten beiden Toren durch Christian waren zwar hochverdient aber glücklich. Beim 1:0 konnte der Spellener Torwart einen Schuss von Merlin nur nach oben Abprallen lassen und Christian stand da wo ein Stürmer stehen muss und nickt den Ball locker ins Tor. Das zweite Tor wurde wieder durch Merlin vorbereitet. Christian lenkte einen Schuss unhaltbar in die untere Ecke ab. Spellen setzte in der ersten Halbzeit einige Konter ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Je länger die Partie dauerte desto besser wurden die Hünxer. So konnten Tom, Benjamin, und zweimal Lars das Ergebnis zur Halbzeit noch weiter hochschrauben.
Zur Halbzeit stand es also 6:0 für Hünxe.
In der zweiten Halbzeit klappten dann viele Kombinationen und die gefürchteten Standards funktionierten auch immer besser. So konnten am Ende weitere 10 Tore erzielt werden. Da nun anscheinend jeder ein Torschießen wollte, wurde die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt und Spellen kam zu 3 guten Möglichkeiten. Marvin, der angeschlagen ins Spiel gegangen ist, konnte aber jeden Ball Klasse parieren. Eine gute Mannschaftsleistung von ALLEN.
Aufstellung: Marvin – Tobias, Niklas, Lars – Tom, Benjamin, Lennart
Einwechselspieler: Christian, Leon, Merlin
Torschützen:
1:0, 2:0 Christian
3:0 Tom
4:0 Benjamin
5:0, 6:0, 14:0, 15:0 Lars
7:0, 12:0, 13:0 Merlin
8:0, 9:0, 16:0 Tobias
10:0, 11:0 Niklas
Falk Poppe
2. Spieltag: STV Hünxe II - Weseler SV I 6:0 (2:0)
Nachdem der erste Spieltag fast komplett ins Wasser gefallen ist, waren alle froh und heiß auf das erste Pflichtspiel als E-Jugend. Die Vorbereitung lief durch die Sommerferien und der Klassenfahrt vieler Spieler sehr schleppend. So konnte man nur ein Freundschaftsspiel bestreiten.
Der Weseler SV hat am 1. Spieltag 3:3 gegen SV Spellen II gespielt. Dies wird auch der nächste Gegner unserer Mannschaft sein.
In den ersten 15 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten mehrere Chancen das erste Tor zu erzielen. Auch beste Chancen wurden nicht genutzt entweder zielte man zu ungenau, passte vor dem Tor noch einmal zu viel oder man kam einen Schritt zu spät. Nach 17 Minute konnte dann Tom endlich den Bann brechen. Er schoss platziert in die untere rechte Ecke ab. Kurz vor der Halbzeit konnte man dann gut erkennen, dass es sich lohnt Standartsituationen zu üben. Luca führt eine Ecke schnell aus und spielt den Ball kurz zu Lennart, dieser flankt den Ball genau auf Benjamin der mit dem Kopf zur Stelle ist und den Ball in die lange Ecke wuchtet.
Zur Halbzeit stand es verdient 2:0 für Hünxe, jedoch konnte man erkennen, dass auch Wesel immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Deshalb galt für die zweite Halbzeit nicht nachlassen und konzentriert weiter arbeiten.
In der zweiten Halbzeit spielten unsere Hünxer einen klasse Ball und hatte den Weseler SV absolut im Griff. Niklas, der in der ersten Halbzeit lieber noch mal gepasst hat als aus guter Position zu schießen, machte es dieses Mal besser und zog aus der zweiten Reihe ab. Der Ball ging oben links ins Eck, ein toller Schuss. Das 4:0 erzielte Merlin, der vorher schon 2-3 mal am guten Torwart der Gäste gescheitert ist. Nach einem starken Sololauf über die linke Seite passte Lars den Ball mustergültig in die Mitte, dort vollendete Tom mit Leichtigkeit. Die letzte Aktion im Spiel war das 6:0 durch Leon. Ein schnell und gut ausgeführter Einwurf von Merlin auf Leon, der frei aufs Tor lief und gezielt in die untere Ecke abschloss.
Ein gutes Spiel der Hünxer Mannschaft, jeder hat alles gegeben und alle können stolz auf diese Leistung sein.
Aufstellung: Christian - Lennart, Benjamin, Felix - Leon, Niklas, Lars
Einwechselspieler: Tobias, Merlin, Luca, Tom
Torschützen:
1:0, 5:0 Tom
2:0 Benjamin
3:0 Niklas
4:0 Merlin
6:0 Leon
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: TV Jahn Hiesfeld II - STV Hünxe II 2:9 (0:3, 1:4)
Bei heißen Temperaturen einigten sich die Trainer auf eine Spielzeit von 3 mal 17 Minuten. Gegen unsere Freunde aus Hiesfeld haben wir als F-Jugend schon 2-mal gespielt. Beide Mannschaften konnten je ein Spiel mit 3:1 gewinnen. Alle erwarteten eine spannende Partie.
In den ersten 17 Minuten waren wir deutlich überlegen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wieder. Nach Toren von Merlin, Luca und Lars hieß es 0:3. Dieses Ergebnis war absolut verdient.
Die zweiten 17 Minuten sollten schon spannender werden, Hiesfeld konnte durch einen unhaltbaren Weitschuss zum 1:3 verkürzen. Dann übernahm wieder Hünxe das Kommando und konnte den alten 3-Tore-Abstand durch Niklas wieder herstellen.
Im letzten Drittel wieder das gleiche Bild Hiesfeld macht durch einen weiteren sehenswerten Treffer das 2:4. Dann gingen anscheinend die Kräfte aus und Marvins „große Stunde“ hat geschlagen. Er dreht richtig auf und rannte, rannte und rannte. So erzielte er 4 weitere Treffer, zudem traf Lars zwischenzeitlich auch noch. Am Ende stand das Ergebnis von 2:9. Es war ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Klasse Mannschaftsleistung.
Aufstellung: Kai - Luca, Niklas, Felix - Merlin, Lars, Marvin
Einwechselspieler:
Torschützen:
0:1 Merlin
0:2 Luca
0:3, 2:7 Lars
1:4 Niklas
2:5, 2:6, 2:8, 2:9 Marvin
Falk Poppe
Freundschaftsspiel: VfL Borussia Mönchengladbach U9 - STV Hünxe F1 9:2 (2:1, 0:1)
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Zum krönenden Abschluss einer tollen Saison durfte die F1 des STV Hünxe gegen den Profinachwuchs eines Bundesligisten antreten. Nachdem sich Trainer Falk monatelang um dieses Spiel bemüht hatte, fuhren Spieler und Fans am Vormittag in den Borussiapark nach Mönchengladbach, eindrucksvoll gelegen direkt neben dem Stadion der „Großen“.
Gegen die künftige U9 der Fohlenelf ging es nach kurzem Abtasten richtig zur Sache. Die ersten Spielminuten gehörten dem STV. Die Kinder legten ein tolles Spiel hin und gingen durch Marvin kurz vor der Pause nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte gab es auf beiden Seiten eine Reihe von Torchancen. Nachdem zuvor noch Latte und Pfosten retteten, trafen die Gladbacher schließlich mit einem herrlichen Weitschuss, der für Torwart Christian nicht zu halten war, zum 1:1-Ausgleich. Mit fortschreitender Spielzeit wurde die Borussia dann zunehmend stärker, doch der F1 gelang es immer wieder, mit bedingungslosem Einsatz in den stets fairen Zweikämpfen die Angriffe des Gegners zu unterbinden. Bei der letzten Aktion der regulären Spielzeit erzielten die Gladbacher Fohlen nach einem Eckball dann aber doch noch den letztlich hochverdienten 2:1-Siegtreffer.
Weil's so schön war und man gegen einen solchen Gegner nicht alle Tage spielen kann, einigten sich die Trainer auf eine „Verlängerung“. Im dritten Drittel, welches dann noch einmal 25 Minuten dauerte, ging den Hünxer Jungs bei sommerlichen Temperaturen über 25 Grad allerdings bald die Puste aus und man musste dem technisch und läuferisch sehr starken Spiel des Gastgebers Tribut zollen. Das 2:9-Endergebnis, bei dem Niklas zum zwischenzeitlichen 2:5 verkürzen konnte, geriet aber bald zur Nebensache. Nachdem die Kinder kurz die Köpfe hängen ließen, brachte das abschließende 8-Meter-Schießen, welches wieder ausgeglichen gestaltet werden konnte, noch einmal Spaß für alle Beteiligten.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Verantwortlichen des VfL Borussia Mönchengladbach, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben, sowie an die Kinder und Trainer der U9 für den überaus freundlichen Empfang unserer Truppe!
Für den STV spielten:
Christian, Benjamin, Felix, Tobias, Merlin, Leon, Luca, Marvin, Lars, Lennart, Niklas.
Heino Hövelmann
Freundschaftsspiel: STV Hünxe II - VfB Lohberg I 0:2 (0:1)
Das erste Spiel auf einem „großen“ E-Jugendfeld war eine große Umstellung, man muss mehr laufen und mehr Übersicht haben. Gegen starke Lohberger war man auf Augenhöhe. Lohberg hatte einige ältere Kinder dabei, die schon letztes Jahr in der E-Jugend gespielt haben.
In den ersten paar Minuten konnte man den Hünxern, die noch ungewohnte Umstellung anmerken und Lohberg hatte einige gute Chance. Jedoch scheiterten sie oft am guten Nils oder an der Abwehrreihe. Nach einiger Zeit zeigte sich dann aber auch unsere Mannschaft gefährlich vor dem Lohberger Tore, leider ohne Erfolg. Im Laufe der ersten Halbzeit kassierten wir dann das 0:1. Dies war auch der Halbzeit stand.
Einige Umstellung und ein Torwartwechsel änderten nichts am Spielverlauf. Beide Mannschaften hatten zahlreiche Chance konnten diese aber erstmal nicht nutzen. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Merlin mit einem super Freistoß. Der Torwart war schon geschlagen leider verhinderte ein Hünxer Spieler auf der Linie den Torerfolg. Und dann kam was kommen musste, das 0:2 und damit auch schon die Vorentscheidung. Christian, der auch gut gehalten hat, hatte beim Gegentor keine Abwehrchance, ebenso wie Nils in der ersten Halbzeit.
Man hat mit 0:2 verloren, aber viel an Erfahrung gewonnen. Eine gute Leistung gegen einen starken Gegner und dieser lobte unsere Mannschaft. Wenn die Mannschaft so weiter macht steht wieder eine erfolgreiche Saison vor uns.
Aufstellung: Nils - Lennart, Benjamin, Felix - Leon, Lars, Luca
Einwechselspieler: Christian, Merlin, Luca R., Alex, Tom
Falk Poppe